Psychische Probleme

Junge Grazer bekommen via Chat Hilfe von Experten

Steiermark
05.05.2023 11:00

Von 8. bis 11. Mai bekommen Menschen, die mit psychischen Problemen oder schwierigen Situationen kämpfen, ganz leicht Hilfe: In Chats stehen die verschiedensten Experten als digitale Gesprächspartner bereit. Die Chatwoche Psychosoziale Gesundheit findet zum zweiten Mal statt.

Die Telefonseelsorge unter der Nummer 142 kennt fast jeder. Aber für viele, vor allem junge Menschen, ist ein Anruf eine große Hürde. „Deswegen bieten wir auch Chat-Beratung an“, erklärt Daniela Bauer, Leiterin der Telefonseelsorge in Graz. Mit Erfolg: „In den vergangenen Jahren haben sich die Zahlen mehr als verzehnfacht.“

Die Themen, die hier angesprochen werden, sind anders als beim Telefonieren. „Junge Menschen sprechen sehr persönliche, krisenhafte Themen an: Probleme in der Schule, Studienabbruch, ungewollte Schwangerschaften. Auch die Schwelle, suizidale Gedanken zu äußern, scheint geringer zu sein“, sagt Bauer. Schon diese Gedanken zuzulassen und anzusprechen entlastet viele. „Es klingt schon fast abgedroschen, aber unsere wichtigste Aufgabe ist das Zuhören.“

Zeitslots

Montag, 8. Mai

  • 9-10.30 Uhr: pro mente
  • 10.45-12.15: Caritas
  • 13-14.30: Steirischer Landesverband für Psychotherapie
  • 14.45-16: GFSG Gesellschaft zur Förderung seelischer Gesundheit

Dienstag, 9. Mai

  • 9-10.30: SMZ Sozial-medizinisches Zentrum
  • 10.45-12.15: LeLi Tageszentrum für Essstörungen
  • 13-14.30: Telefonseelsorge

Mittwoch, 10. Mai

  • 9-10.30: Friedensbüro
  • 10.45-12.15: Pflegedrehscheibe
  • 13-14.30: Ikemba Verein für Interkultur
  • 14.45-16: Go-on Suizidprävention

Donnerstag, 11. Mai

  • 9-10.30: Allgemeinmedizin Gries
  • 10.45-12.15: Frauenservice
  • 13-14.30: Mosaik
  • 14.45-16: Achterbahn

Hilfe für alle Lebenslagen
Gemeinsam mit der Stadt Graz weitet man das Angebot von 8. bis 11. Mai auch auf viele andere Hilfsorganisationen aus. Dabei sind zum Beispiel die Suizidprävention, das Tageszentrum LeLi für Essstörungen, aber auch die Pflegedrehscheibe, das Frauenservice und viele mehr. „Dadurch können jene, die Hilfe brauchen, niederschwellig mit Experten in Kontakt kommen“, sagt Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer (KPÖ).

Der Chateinstieg ist ab 8. Mai unter onlineberatung-telefonseelsorge.at möglich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt