Fortführung geplant

Firma Zwick insolvent: 15 Mitarbeiter betroffen

Kärnten
04.04.2023 10:30

Der Eisenwaren- und Haushaltshandel Vinz. Zwick Gesellschaft m.b.H.&Co KG mit Standorten in Klagenfurt, Friesach und Neumarkt in der Steiermark ist insolvent. 15 Dienstnehmer sind betroffen.

Beliebt bei allen, die Schrauben, Töpfe, Dichtungsringe für Espressomaschinen, Geschirr und vieles mehr suchen ist seit Jahrzehnten die Firma Zwick, die in Klagenfurt, Friesach und Neumarkt Standorte hat. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und ist im Bereich Handel mit Eisenwaren, Werkzeug und Haushaltswaren tätig.

Nun wurde über das Vermögen der Firma Vinz. Zwick Gesellschaft m.b.H. & Co KG am Land esgericht Klagenfurt aufgrund eines Eigenantrages das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, berichtet Iris Scharitzer vom Österreichischen Verband Creditreform.

Betriebsnachfolger ging bereits
Die zahlreichen Insolvenzursachen liegen unter anderem in den erheblichen Kostenbelastungen und Umsatzeinbußen während der Pandemie, im stark zunehmenden Konkurrenzdruck durch das Internet sowie im Umsatzrückgang durch die Teuerungswelle und die Inflation. Zudem hat eine im Vorjahr für die Betriebsnachfolge „aufgebaute“ Person das Unternehmen überraschend verlassen.

Von der Insolvenz sind rund 15 Dienstnehmer etwa 150 Gläubiger betroffen.

Das freie Aktivvermögen beträgt im Liquidationsfall rund  336.000 Euro und dem stehen Verbindlichkeiten von etwa 1,27 Mio. Euro gegenüber. Hinzu kommen erwartete Verbindlichkeiten aus Rückständen, allfälligen Arbeitnehmer-Forderungen und ähnliches.

Den Gläubigern wird ein Sanierungsplan mit einer Quote von 30 Prozent angeboten, zahlbar in fünf Raten, und zwar die erste Rate im Ausmaß von 6 Prozent binnen zwölf Wochen nach Annahme des Sanierungsplans, nicht jedoch vor dessen rechtskräftiger Bestätigung, die 2.-5. Raten von je 6 % binnen 6,12,18 und 24 Monaten nach Annahme des Sanierungsplans. Gläubiger können ihre Forderungen über Creditreform bis zum 18. April anmelden.

Das Unternehmen soll fortgeführt werden.

Zum Insolvenzverwalter wurde Klaus Haslinglehner bestellt. 

Die erste Gläubigerversammlung, Berichts- und Prüfungstagsatzung ist am 2. Mai.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt