Weniger Zahlungsmoral?
Rechnungen werden weltweit später bezahlt
Unternehmen in aller Welt haben im vergangenen Jahr länger auf die Bezahlung ihrer Rechnungen gewartet als noch 2021. Vor allem in China ist die Zahlungsmoral laut einer Studie gesunken, dort werden Rechnungen durchschnittlich nach 54 Tagen beglichen.
2021 waren es noch 44 Tage. In Deutschland werden Rechnungen im Schnitt nach 49 Tagen bezahlt. Das war noch zehn Tage schneller als im globalen Schnitt und eine Woche früher als in europäischen Nachbarländern üblich.
Höheres Insolvenzrisiko
Der Kreditversicherer Allianz Trade bewertet das Ergebnis einer aktuellen Studie als deutlichen Hinweis auf weltweit steigende Insolvenzrisiken. „Insgesamt erwarten wir in diesem Jahr rund 15 Prozent mehr Pleiten als 2022 und damit eine Normalisierung des Insolvenzgeschehens“, sagte Milo Bogaerts, Allianz-Trade-Chef für den deutschsprachigen Raum.
Nach Beobachtungen des Versicherers hat sich die weltweite Zahlungsmoral im vergangenen Jahr stärker verschlechtert als in den sieben Jahren zuvor. Im Schnitt wurden die Rechnungen 2022 erst nach 59 Tagen und damit fünf Tage später als im Jahr zuvor bezahlt. Zwischen 2015 und 2021 hatte sich der Zeitraum nur um vier Tage verlängert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.