17.03.2023 09:41 |

Weniger Zahlungsmoral?

Rechnungen werden weltweit später bezahlt

Unternehmen in aller Welt haben im vergangenen Jahr länger auf die Bezahlung ihrer Rechnungen gewartet als noch 2021. Vor allem in China ist die Zahlungsmoral laut einer Studie gesunken, dort werden Rechnungen durchschnittlich nach 54 Tagen beglichen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

2021 waren es noch 44 Tage. In Deutschland werden Rechnungen im Schnitt nach 49 Tagen bezahlt. Das war noch zehn Tage schneller als im globalen Schnitt und eine Woche früher als in europäischen Nachbarländern üblich.

Höheres Insolvenzrisiko
Der Kreditversicherer Allianz Trade bewertet das Ergebnis einer aktuellen Studie als deutlichen Hinweis auf weltweit steigende Insolvenzrisiken. „Insgesamt erwarten wir in diesem Jahr rund 15 Prozent mehr Pleiten als 2022 und damit eine Normalisierung des Insolvenzgeschehens“, sagte Milo Bogaerts, Allianz-Trade-Chef für den deutschsprachigen Raum. 

Nach Beobachtungen des Versicherers hat sich die weltweite Zahlungsmoral im vergangenen Jahr stärker verschlechtert als in den sieben Jahren zuvor. Im Schnitt wurden die Rechnungen 2022 erst nach 59 Tagen und damit fünf Tage später als im Jahr zuvor bezahlt. Zwischen 2015 und 2021 hatte sich der Zeitraum nur um vier Tage verlängert.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?