Werbezuckerln, Goodybags und Sonderrabatte. Der Weltfrauentag ist heutzutage fast eine Art Marketingmagnet, historisch gesehen aber vor allem ein Tag, an dem völlig zu Recht für die Gleichbehandlung und das Frauenwahlrecht gekämpft wurde. Ideal wäre es so gesehen also, wenn man ihn in Zukunft gar nicht mehr bräuchte. Davon sind wir in Niederösterreich aber noch ein gutes Stück entfernt. Anlässlich des heutigen Weltfrauentags möchten und müssen auch wir in der Redaktion Ihrer „NÖ-Krone“ nämlich auf die Themen der sexuellen Belästigung und der Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Weil das Thema viel häufiger zu einem solchen gemacht werden muss, haben wir unsere Leserinnen bereits vergangene Woche darum gebeten, ihre Erfahrungen zu teilen. Die Antworten schockieren und reichen von Pograpschern, bis hin zu Zungenküssen vom angeblichen „Freund der Familie“. Ganz besonders schockierend ist auch das Schicksal einer dreifachen Mutter aus Niederösterreich, die nach jahrelangen Misshandlungen von ihrem Mann ins Ausland entführt wurde. Wir erzählen Ihnen heute ihre tragische Geschichte. Außerdem im Angebot: Eine Geschichte mit den neuesten Informationen zum Koalitionspoker und ein Porträt von Maximilian Senft, dem mit 33 Jahren aktuell jüngsten Trainer in Österreichs höchster Spielklasse.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.