Am Himmel über China
Behörden rätseln über mysteriöse Lichtspur
Neben unbekannten Flugobjekten bzw. Ballons, die von der US-Luftwaffe oder der ukrainischen Armee abgeschossen worden sind, sorgen nun auch mysteriöse Lichter für Aufregung. Erst vor ein paar Tagen rätselten Weltraumforscher in Japan über grüne Laserstrahlen, die einen Berg auf Hawaii abtasteten. Nun untersuchen chinesische Behörden eine Lichtspur, die vor wenigen Tagen den Nachthimmel über der Provinz Heilongjiang erleuchtete (siehe Video oben).
„Ich habe in meinem Leben noch nie so etwas gesehen“, wurde ein Bewohner der Provinz, die an die Russische Föderation grenzt, in einem Lokalmedium zitiert. Er war nicht der einzige Augenzeuge. Zahlreiche Menschen verbreiteten die Aufnahmen in den sozialen Medien. Die kurzen Videos zeigen eine Flugbahn, wo immer wieder helle Punkte aufleuchten. Die zuständige Wetterbehörde sehe sich derzeit nicht in der Lage, das Phänomen zu erklären, hieß es in einem Medienbericht. Manöver der chinesischen Luftwaffe seien keine gemeldet gewesen.
Explodierende Starlink-Satelliten?
In den sozialen Medien wird die Frage aufgeworfen, ob es sich nicht um explodierende Starlink-Satelliten des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX handeln könnte. Der beobachtete Zwischenfall ereignete sich auch nach den Vorwürfen der chinesischen Regierung, die USA hätten selbst illegal Beobachtungsballons in Chinas Luftraum geschickt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.