14.02.2023 16:45 |

Lockere Pflastersteine

Nicht Öffi-fit: Teure Neubaugasse klappert bereits

Die Neubaugasse in Wien sollte mit dem Stempel klimafit eine Vorbildwirkung haben - doch der Lack hat bereits erste Risse.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Neubaugasse im gleichnamigen Bezirk sollte zum Prestigeprojekte einer klimafitten Stadtplanung werden. Monatelang wurde über die Pläne und vor allem über die Streckenführung der Buslinien zwischen einzelnen Bezirken und der Stadt diskutiert und gestritten. Doch scheinbar hat sich niemand Gedanken über den Belag gemacht.

Teststraße für Belag
Denn die elf Millionen Euro teure Teststraße fällt bereits auseinander. Konkret geht es um die Pflastersteine. Diese sind zwar klimafit, aber nicht öffitauglich. Anrainer berichten von lockeren Steinen in den Bereichen der Haltestellen. Scheinbar sind die eingesetzten Gelenkbusse der Linie 13A zu schwer für den Fleckerlteppich.

„Es klappert wie die Mühle am rauschenden Bach“, so ein Anrainer und ergänzt, „das zu reparieren wird sicher wieder teuer und so wie es aussieht, wird das regelmäßig auf die Stadt zukommen.“ Bei der Stadt ist man sich der Probleme bewusst und bestätigt die Vermutung indirekt. „Eine Busspur, die in hohen Frequenzen mit großen Gelenkbussen befahren wird, derart auszugestalten, war ein Novum“, heißt es vonseiten der zuständigen MA 28. An einer Verbesserung werde bereits gearbeitet.

Straßenbauer muss zahlen
Kosten für die Stadt entstand dadurch aber noch nicht, denn „die Schäden werden im Rahmen der Gewährleistungspflicht - also auf Kosten des Auftragnehmers - so rasch wie möglich behoben.“ Auch zu Beschädigungen bei den Bussen sei es dadurch noch nicht gekommen. Eine gute Nachricht angesichts der ausgedünnten Fahrpläne.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?