02.02.2023 13:00 |

Bregenzer Festspiele

Schon über 100.000 Seebühnen-Tickets verkauft

Auch bei der Wiederaufnahme von Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ ist die Nachfrage nach Karten für das Spiel auf dem See hoch. Mehr als die Hälfte der Tickets sind bereits weg. Die Sanierung der Bühne läuft währenddessen auf Hochtouren. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Bregenzer Festspiele haben bereits mehr als 100.000 Tickets für die Seebühnenaufführung von „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini im diesjährigen Sommer verkauft. Damit wurden schon über die Hälfte der verfügbaren Karten veräußert - für 26 geplante Aufführungen wurden 185.000 Tickets aufgelegt. Im vergangenen Jahr lag die Auslastung für „Madame Butterfly“ bei 100 Prozent, rund 167.000 Besucher kamen in den Genuss der Aufführung.

Knapp 6700 Sitze neu montiert

Unterdessen wird die Sanierung der Seebühne intensiv vorangetrieben. So werden etwa die bisherigen Sitze ausgetauscht, 6659 Stühle müssen neu montiert werden. Damit nimmt die Kapazität auf der Seebühne um etwa 200 Plätze ab. Als Vorbild für die ursprüngliche Tribünenbestuhlung dienten übrigens die charakteristischen grünen Sitzschalen des 1972 eröffneten und zwischenzeitlich unter Denkmalschutz stehenden Olympiastadions München. Derselbe Sitzhersteller lieferte damals die grünen Klappsitze für die 1979 eröffnete Festspieltribüne.

Die Bauarbeiten sollen bis zum Frühsommer abgeschlossen sein. Ab dann werde die Tribüne wieder öffentlich zugänglich sein und Spaziergängern den Blick auf die Kulisse von „Madame Butterfly“ frei geben

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Vorarlberg Wetter
6° / 7°
starke Regenschauer
5° / 10°
Regen
6° / 10°
starke Regenschauer
5° / 10°
Regen