29.01.2023 12:27 |

Feuer im Nordwesten

Drohnenangriff auf Munitionsfabrik im Iran

Im Iran ist in der Nacht auf Sonntag eine Munitionsfabrik des iranischen Verteidigungsministeriums nahe der Metropole Isfahan im Zentraliran mit mehreren kleinen Fluggeräten angegriffen worden. Die Agentur Fars veröffentlichte dazu ein Video einer Explosion (siehe oben). Die staatliche Nachrichtenagentur IRNA berichtete, der Angriff sei abgewehrt worden, es habe keine Opfer gegeben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gleichzeitig kam es im Nordwesten des Landes zu einem Großbrand bei einer ölverarbeitenden Fabrikanlage. Dutzende Feuerwehrleute bekämpften in der Nacht unweit der Provinzhauptstadt Tabris den Brand, der Berichten zufolge aus bisher ungeklärten Gründen ausgebrochen war. 

Mindestens eine Einsatzkraft wurde verletzt. Der Brand sei so verheerend gewesen, dass auch ein Feuerwehrauto Opfer der Flammen wurde. Videos der iranischen Nachrichtenagentur Fars zeigten ein Flammenmeer.

Immer wieder Brände in Atom- und Industrieanlagen
In den vergangenen Jahren hatte es mehrmals Explosionen und Brände in Militär-, Atom- und Industrieanlagen im Iran gegeben. Das iranische Atomprogramm ist international sehr umstritten und insbesondere Israel ein Dorn im Auge.

Israel hat mehrmals militärische Angriffe angedroht, um den Iran daran zu hindern, zur Atommacht zu werden. Der Iran erkennt die Existenz Israels nicht an. Er unterstützt zudem die russische Aggression gegen die Ukraine mit Waffenlieferungen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?