Wien betroffen
Angestellte am Flughafen Düsseldorf streiken
Am Düsseldorfer Flughafen hat Freitagfrüh ein ganztägiger Streik begonnen. Rund die Hälfte aller Flüge wurde gestrichen. Am Flughafen Wien entfallen sechs Eurowings-Flüge. Hintergrund des Streiks ist eine Neuvergabe der Abfertigungsaufgaben, bei der der Gepäck- und Flugzeugabfertiger Avia nicht zum Zug kam. Dadurch sind 700 Arbeitsplätze gefährdet.
Laut der Gewerkschaft Verdi verweigere das Unternehmen einen Sozialplan mit Abfertigungen für die Beschäftigten. Aviapartner hat am Düsseldorfer Flughafen einen Marktanteil von rund 75 Prozent. Der deutsche Airport hat die meisten Passagiere in Nordrhein-Westfalen und ist bundesweit der drittgrößte.
Streik soll bis Samstagnacht dauern
Der Streik hat um 3.30 Uhr begonnen und soll Samstagnacht um 0.30 Uhr enden. Für den Freitag sei bereits rund die Hälfte aller Flüge gestrichen worden, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi. Hinzu kommen Verspätungen. Am Flughafen Wien entfallen sechs Eurowings-Flüge, jeweils drei Hin- und Rückflüge. Die Austrian Airlines (AUA) fliegen planmäßig von und nach Düsseldorf. Vor Ort sei ein alternativer Handlingpartner organisiert worden, hieß es von der Pressestelle.
Hintergrund der Arbeitsniederlegungen ist, dass 700 Arbeitsplätze gefährdet sind. Der Gepäck- und Flugzeugabfertiger Avia kam bei der Neuvergabe der Abfertigungsaufgaben nicht zum Zug. Am Freitagmorgen beteiligten sich laut der Gewerkschaft ungefähr 90 Prozent der Beschäftigten am Streik. Für 10.30 Uhr waren Protestaktionen vor dem Verkehrsministerium in Nordrhein-Westfalen geplant. Einer der neuen Dienstleister am Flughafen Düsseldorf wird Wingas ab dem 1. April sein. Die Firma bereite sich bereits „intensiv auf ihren Start (...) vor“, hieß es am Freitag.
Flughafenverband: „Schaubühne“
Erst am Mittwoch hatten in Berlin Streiks der Beschäftigten der Flughafengesellschaft, der Bodenverkehrsdienste und der Luftsicherheit den Passagierverkehr am Flughafen BER zum Erliegen gebracht. Dort wollte Verdi den Druck auf die Arbeitgeberseite vor den nächsten Verhandlungen erhöhen.
„Offensichtlich hat Verdi die deutschen Flughäfen als medienwirksame Schaubühne für Streikaktionen entdeckt“, sagte Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer vom Flughafenverband ADV, am Freitag. Es sei unverantwortlich, wenn innerhalb einer Woche der zweite Großflughafen in Deutschland einem ganztägigen Streik ausgesetzt wird. Das habe nichts mehr mit einem Warnstreik zu tun.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).