29.01.2023 11:00 |
Krone Plus Logo

Heiße Ideen

Firmen machen Dampf mit neuen Tee-Getränken

Wenn es draußen kalt ist, lassen sich viele Österreicher gerne einen guten Tee schmecken. Das freut die Branche, die hierzulande mit dem Heißgetränk im Jahr 80 Millionen Euro Umsatz macht und das hohe Niveau während der Lockdowns halten konnte. Nun wollen Firmen mit neuen Tee-Getränken Dampf machen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Tee ist nicht mehr nur etwas, das man trinkt, wenn man krank ist, sondern wird für viele immer mehr zum Genuss“, sagt Teeverbands-Chef Stephan Krömer. „Besonders junge Menschen sehen Tee als wertvolles Gut“, meint auch Siegfried Kugler von Demmer’s Teehaus, dessen Umsatz 2022 zweistellig wuchs. Die Gesellschaft tendiert zu einer gesünderen Lebensweise, und dieser Trend zu mehr Wohlbefinden spielt Firmen in die Hände. „An Tee kommt man da nicht vorbei“, so Thomas Göbel vom Marktführer Teekanne (53 Prozent).

Krone
Peter Stadlmüller
Peter Stadlmüller
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?