Ausfall in Spielberg

Max trocken: „Damit hab ich sowieso nie gerechnet“

Formel 1
01.07.2025 07:00

Der Formel-1-Zirkus brach die Zelte in Spielberg ab. Die frustrierte „Orange Army“ blieb zu den Gegnern fair, Max Verstappen hat die WM ohnehin bereits abgeschrieben. Die Rückkehr findet im kommenden Jahr wieder Ende Juni statt …

Diese Bilder aus Spielberg gingen wieder um die ganze Welt. Begeisterung auf den Rängen, Partystimmung in den Fanzonen und ein spannender Schlagabtausch auf der Rennstrecke. Im vierten Jahr in Folge hatte der Grand Prix von Österreich die Marke von 300.000 Zuschauern geknackt, was sich auch daran zeigte, dass sich am Sonntag bis in die späten Abendstunden eine regelrechte Karawane auf der Murtal-Schnellstraße in Richtung Knoten St. Michael wälzte. Selbst am Montagmorgen waren die Nachwehen der Abreise noch im Straßenverkehr der Region zu spüren. Rund um den Red Bull Ring wurden alle Einrichtungen wieder vom Ausnahmezustand in den Normalbetrieb rückgeführt. So viel los wie zur Formel 1 ist im Murtal eben nur einmal im Jahr – nächste Saison laut Kalender-Planung von 26. bis 28. Juni. Der Ticketvorverkauf startete bereits gestern.

(Bild: GEPA)

Verstappen-Serie zu Ende
Ob wieder so viele Holländer zugreifen? Sportlich erlebte die „Orange Army“ ein Waterloo, sah sie Max Verstappen nach einem Abschuss durch Kimi Antonelli in der ersten Runde aussteigen. Seine endgültig versenkten Chancen auf die Titelverteidigung kommentierte der Spielberg-Rekordsieger trocken: „Damit habe ich sowieso nie wirklich gerechnet.“ Bei seinen Fans war nach Verstappens erster Nullnummer nach 31 Punkteresultaten in Folge Frustbewältigung angesagt. Viele strömten schon vom Gelände, während das Rennen noch lief.

Nina Proll
Nina Proll(Bild: Pail Sepp)
Jürgen Klopp (r.) mit Christian Horner
Jürgen Klopp (r.) mit Christian Horner(Bild: Pail Sepp)
Auch Thomas Muster (l.) schaute in Spielberg vorbei.
Auch Thomas Muster (l.) schaute in Spielberg vorbei.(Bild: Pail Sepp)
(Bild: Pail Sepp)
Mark Mateschitz und Victoria Svarovski
Mark Mateschitz und Victoria Svarovski(Bild: Pail Sepp)

Wer dem McLaren-Doppelsieg durch Lando Norris und Oscar Piastri bis zum Ende beiwohnte, blieb zumindest fair. „Es fühlt sich heuer so an, als wären die Fans generell etwas netter zu uns. Heute haben uns nicht einmal die Anhänger von Max Verstappen ausgebuht“, freute sich Piastri in der Pressekonferenz nach der Siegerehrung. Seine Mechaniker packten zu diesem Zeitpunkt schon eifrig ihre Kisten, montierten die Boxenverkleidung ab und brachten die Lastwagen zum Abtransport in Stellung. Denn im dichten Rennkalender geht es für die Teams direkt aus der Steiermark auf die Britische Insel ins 1600 Kilometer entfernte Silverstone.

In Spielberg denkt man schon an die Zukunft: Die Box wird in Richtung der letzten Kurve verlängert, dafür muss das Medical Center weichen. Im Winter soll der erweiterte Schönberghof wiedereröffnet werden. Damit der Ring nächstes Jahr in noch strahlenderem Glanz erscheint.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt