Bei morgen startender Jännerrallye kommt es auch zu einem Generationenduell: Der älteste Fahrer hat gerade erst seinen 70er gefeiert, der jüngste Pilot ist 19 Jahre alt. Spannend wird auch das Duell Raimund Baumschlager (63) - Simon Wagner (29), der den Altmeister schon ein wenig abschreibt.
Der dreifache Europameister Sobieslaw Zasada ging 2021 mit 91 bei der Safari-Rallye in Kenia an den Start, Leif Vold-Johansen war mit 82 Jahren 1994 in Monte Carlo der älteste WM-Starter - und bei der Jännerrallye gab Ex-Weltmeister Stig Blomqvist 2013 mit 67 Gas. Und auch beim heute startenden PS-Spektakel im Raum Freistadt mit 17 Sonderprüfungen (siehe Grafik) sieht man, dass die Liebe zum Motorsport keine Altersgrenze kennt.
Nach Herz-OP am Start
Anton Pink kämpft etwa kurz nach seinem 70er beim „Christof Klausner Memorial“ um den Titel des neuen Driftkönigs und im Hauptrennen ist der Tscheche Karel Hock mit 67 der älteste Starter. Gefolgt von Rekordstaatsmeister Raimund Baumschlager, der mit 63 und nach einer Herz-OP zum Generationenduell bittet. Zumal ein Großteil der Fahrer seine Kinder und sogar Enkelkinder sein könnten. Immerhin ist mit Jan Dolzer der jüngste um 44 Jahre jünger. Duellieren wird sich Baumschlager aber mit der Crème de la Crème um Doppelstaatsmeister Simon Wagner. Der umgekehrt zu manchen Experten „Mundl“ nicht als Konkurrent um den Sieg sieht.
„Da gebe ich ihm sogar recht, es wäre vermessen, mich mit 63 zu den Favoriten zu zählen“, gibt Baumschlager ehrlich zu. „Ich glaube auch nicht, dass er den auf Grund seines Alters natürlich vorhandenen körperlichen Nachteil mit der Routine ausgleichen kann“, betont der 29-Jährige, dass es an der absoluten Spitze im körperlichen Bereich top Voraussetzungen braucht. „Bist du nicht absolut fit, macht sich der Körper irgendwann bemerkbar und dann kämpfst du mit der Konzentration“, so Wagner. der neben viermal in der Woche im eigenen Fitnessstudio im Keller trainiert.
Um an den Start zu gehen, braucht es übrigens ein ärztliches Attest, das von allen 96 Fahrern von AMF- Sekretärin Michaela Landauf vor Ort auch streng kontrolliert wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.