Virus wurde bestätigt

Berliner Zoo sperrte zu: Vogelgrippe festgestellt

Ausland
18.11.2022 16:36

Bei einem Wasservogel im Berliner Zoo ist die Vogelgrippe festgestellt worden. Der Hammerkopf sei am 13. November gestorben, so der Zoo am Freitag. Das Virus sei bereits im Labor bestätigt worden. Nahezu alle Vögel, inklusive der Pinguine, wurden in rückwärtige Volieren und Stallungen gebracht.

„In Rücksprache mit den lokalen Behörden wird der Zoo Berlin vorsorglich ab sofort für die Gäste geschlossen“, hieß es.

„Glücklicherweise zeigt kein weiteres Tier entsprechende Krankheitssymptome“, so der Zoologische Leiter von Zoo und Tierpark Berlin Christian Kern. Sie würden dennoch auf das Virus getestet.

Der Hammerkopf oder Schattenvogel ist ein in Afrika beheimateter Wasservogel. (Bild: bertys30 - stock.adobe.com)
Der Hammerkopf oder Schattenvogel ist ein in Afrika beheimateter Wasservogel.

Eine vorsorgliche Schließung des gesamten Geländes des Zoos sei in dieser Situation ein wichtiger Schritt, bis man einen besseren Überblick über die Situation habe, teilte die Senatsverwaltung für Verbraucherschutz mit. Oberstes Ziel sei es, eine Ausbreitung des Virus zu vermeiden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele