Wer in nächster Zeit durch Wiens größtes Einkaufszentrum „Donauzentrum Westfield“ spaziert, wird um das neueste Lokal von Gastronom Jakob Baran nicht herumkommen. Als erste Pizzeria in Wien-Donaustadt servieren die „Mio“-Pizzaiolos authentisch neapolitanische Pizzen nach geschütztem Originalrezept. Bei der Eröffnung am 29.10 fand das süditalienische Feinschmecker-Etablissement bei den Besuchern bereits großen Anklang. „Scheinbar hat die Donaustadt auf uns gewartet“, zieht der Inhaber Resümee.
Der Hype um echte neapolitanische Pizza reißt nicht ab. Immer mehr Wiener Lokale bieten den italienischen Klassiker an und feiern damit Erfolge. Doch die Kunst des Pizzabackens will gelernt sein - vor allem wenn es um echte neapolitanische Pizza geht. Nichts dem Zufall überlassen hat deshalb „Mio“-Inhaber Jakob Baran: Sein Küchenpersonal und Pizzaiolo Pasquale Arino stammen allesamt von jenem Ort, in dem die Pizza ihren Ursprung fand - Neapel.
Aber was macht eine neapolitanische Pizza aus? Laut geschütztem Originalrezept aus Neapel, das nach dem Prinzip der „Verace Pizza Napoletana“ hergestellt wird, muss der Teig einer Pizza mindestens einen Tag gären. Verwendet werden dürfen ausschließlich Wasser, Mehl, Hefe und Salz, gebacken wird der Teig für 60 bis 90 Sekunden in einem Holzofen bei etwa 500 Grad.
Wir lassen den Teig sogar noch etwas länger ruhen, nämlich 48 Stunden - nach dem Rezept meiner italienischen Großmutter
Küchenchef Pasquale Arino im Gespräch mit der „Krone“
Mit dieser Expertise im Hintergrund wurden vergangene Woche nun auch erstmals im 22. Bezirk neapolitanische Träume erfüllt und der Pizzaofen angeheizt, der - wenn man sich die Reaktionen der Gäste in den sozialen Medien ansieht - so schnell wohl nicht mehr ruhen wird.
Die Speisekarte punktet neben den Hauptakteuren wie Pizza Margherita, Pizza Diavola oder Pizza Tartufata mit italienischen Vorspeisen, Pasta-Variationen und süßen Nachspeisen wie von der Nonna. Die Cocktail- und Weinkarte bietet eine Reihe interessanter und authentischer Drinks und Klassiker. Und wie es sich für ein italienisches Lokal gehört, gibt es auch süffigen Wein in Weiß und Rot.
Das Lokal, das im Sommer inklusive überdachtem Schanigarten etwa 180 Gäste bewirten kann, verströmt mit seinem modernen Industrial-Style lässige Gemütlichkeit. Wände mit hipper Graffiti-Kunst, indirekter Beleuchtung und Neon-Schriftzügen sorgen für ein Ambiente, das man so üblicherweise von der klassisch-traditionellen Pizzeria nicht kennt. Hier wird nicht nur bei den Gerichten, sondern auch beim Interieur das bekannte Sprichwort „Das Auge isst mit“ großgeschrieben.
Pizzeria „Mio - A Piece of Neapel“
Wagramer Str. 79/Top 606a, 1220 Wien
Reservierung: 0664 9208421 oder an office@miovienna.at
Webseite: www.miovienna.at
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).