Die 40. Austrian Bowl ist nach einem 27:17 gegen die Danube Dragons an die Vienna Vikings gegangen ++ Die Spieler von 1985 sind die heimlichen Stars des Events gewesen!
„Was sich in diesen 40 Jahren entwickelt hat, ist ein Wahnsinn“, nickte Mario Sischka anerkennend. Er ist einer, der es wissen muss. Er war nicht nur Spieler der Salzburg Lions, die 1985 gegen die Graz Giants die erste Austrian Bowl gewannen. 1999 holte er als Profi mit Frankfurt Galaxy den Titel in der NFL Europe.
Er und seine Kollegen von 1985 standen in der NV Arena in St. Pölten Spalier für die Danube Dragons und die AFC Vienna Vikings bei der 40. Auflage der Austrian Bowl.
Interceptions, Scharmützel, viele Strafen, spektakuläre Spielzüge
Und erlebten – wie die 4334 Fans – einen von Beginn an ungewöhnlich hitzigen Fight der beiden Wiener Teams um die Krone im rot-weiß-roten Liga-Football. Interceptions, Scharmützel, viele Strafen, spektakuläre Spielzüge – und eine 14:0-Führung für die Dragons im ersten Viertel. Dann kippte das Momentum spätestens mit dem Ausgleich zum 14:14 zu Gunsten der Wikinger.
Angeführt von Quarterback Russell Minor-Shaw, der in seinem erst zweiten Spiel auf europäischem Boden am Ende seine Klasse zeigte, holten die Vikings nach vier Final-Niederlagen in Folge mit 27:17 den Titel.
„Für mich geht ein Kindheitstraum in Erfüllung“, strahlte Fabian Eder, mit zwei gefangenen Touchdowns zum wertvollsten Spieler der Partie gewählt. Headcoach Ben Sobotka ergänzte: „Begreifen werden wir das erst am Sonntag.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.