Für Niedrigverdiener

Team Kärnten fordert: „Heizkostenzuschuss erhöhen“

Kärnten
06.11.2022 18:40

Das Team Kärnten stellt im Landtag einen Antrag, um die dramatischen Preissprünge beim Heizen abzufangen.

Viele Kärntner haben Angst, sich im bevorstehenden Winter das Heizen nicht mehr leisten zu können. Denn um knapp 150 Prozent haben sich die Kosten für eine Pelletsheizung erhöht, bei Öl sind die Aufwendungen für einen durchschnittlichen Haushalt von 1770 Euro auf 3418 Euro im Jahr explodiert, und auch Fernwärme hat um 20 Prozent angezogen.

Antrag im Landtag
Team-Kärnten-Chef Gerhard Köfer hat auf den „Krone“-Bericht reagiert. Er fordert, beim Heizkostenzuschuss des Landes dringend nachzubessern: „Die Bonuszahlung von 50 Euro gab es schon in der vorigen Heizperiode und die grundsätzliche Höhe von 110 und 180 Euro hat sich trotz dramatischer Preisentwicklung nicht verändert.“ Der entsprechende Antrag auf Erhöhung liege bereits im Landtag.

Hilfe für Niedrigverdiener
Anspruch auf den Zuschuss haben übrigens nur Niedrigverdiener - die Einkommensgrenze für eine Familie mit einem Kind liegt zwischen 1520 (Alleinerzieher) und 2000 Euro; Ansuchen können bereits eingebracht werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt