Der Wechsel von Mohamed Camara zur AS Monaco ist offiziell (hier). Der defensive Mittelfeldspieler verlässt den Verein als dreifacher Meister und dreifacher Cupsieger nach viereinhalb Jahren.
Glaubt man der gewöhnlich gut informierten Sportzeitung „L‘Equipe“, zahlen die Monegassen eine Ablöse in Höhe von „nur“ 15 Millionen Euro in fünf Raten. Andere Medien waren zuvor von einer Forderung in Höhe von etwa 30 Millionen ausgegangen.
Camara wäre bei Salzburg noch bis 2025 unter Vertrag gestanden. Es ist anzunehmen, dass Salzburgs Sportchef Christoph Freund wie üblich eine Weiterverkaufsbeteiligung in Camaras neuen Vertrag hineinverhandelt hat. Der laut „transfermarkt.at“ teuerste Abgang der Salzburger bleibt Brenden Aaronson, der in diesem Transferfenster für kolportierte 32,8 Mio. Euro in die englische Premier League zu Leeds United gewechselt ist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.