Soko ermittelt

Betrugsbekämpfung: Scheinunternehmen im Visier

Wirtschaft
02.08.2022 06:00

Vor knapp einem Jahr nahm im Amt für Betrugsbekämpfung eine eigene SOKO ihren Dienst auf, die sich ausschließlich mit Strohfirmen beschäftigt - und sie hat viel zu tun.

Zwar ging die Finanzpolizei – so gut es ging – schon in der Vergangenheit gegen Scheinunternehmen vor, während der Pandemie wuchsen diese jedoch wie die viel zitierten Schwammerln aus dem Boden.

Im 3. Quartal des Vorjahres wurde daher eine SOKO gegründet, die Strohfirmen aufspüren, zerschlagen und aus dem Firmenbuch tilgen soll. Und im Idealfall auch die Hintermänner zur Rechenschaft zieht.

Zitat Icon

Jedes einzelne Scheinunternehmen schadet unserem Wirtschaftsstandort. Mit dieser SOKO schützen wir ehrliche Wirtschaftstreibende.

Finanzminister Magnus Brunner

In vielen Fällen auch Geld gewaschen
Eine erste Zwischenbilanz des Finanzministeriums zeigt, dass die Arbeit nicht umsonst ist: Seit ihrer Gründung ermittelten die Fahnder Abgabennachforderungen in der Höhe von rund 100 Millionen Euro. Es handelt sich dabei nicht nur um Betrug am Steuer- bzw. Abgabenzahler, in vielen Fällen wird auf diese Weise Geld gewaschen. Die Profis der SOKO stehen dabei oft Profis aus der Unterwelt gegenüber.

Oft in Verbindung zu „organisierter Kriminalität“
So schleusten einige Unternehmenskonstrukte binnen weniger Monate mehr als 33 Millionen Euro über mehrere Konten und organisierten schließlich Barbehebungen der Gelder, um diese für Schwarzlohnzahlungen, Bestechung oder illegale Gewinnentnahmen zu verwenden. Aktuell haben die Fahnder 600 Scheinfirmen im Visier, allein heuer sind 70 neue dazugekommen.

„Scheinfirmen schaden nicht nur dem Standort, sie stehen oft in Verbindung mit der organisierten Kriminalität, etwa Drogendelikten“, erklärt Finanzminister Magnus Brunner. „Mit der SOKO treten wir diesem Negativtrend entgegen.“

Oliver Papacek
Oliver Papacek
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele