Ein ÖBB-Schaffner strafte ein junges Urlaubspärchen auf dem Weg in die Stadt Wien gnadenlos ab.
Sonne, Strand und Meer. Der Urlaub von Julia Z. (22) und ihrem Freund Dustin B. (23) auf Kreta war gerade erst ein paar Stunden her, doch bei der Ticketkontrolle im ÖBB-Zug Richtung Wien war die Erholung dann sofort dahin. 105 Euro Strafe pro Person mussten Julia und ihren Freund bezahlen, weil sie sich am Bahnsteig ein falsches Ticket gelöst hatten. Macht insgesamt 210 Euro.
Was das junge Pärchen nämlich nicht wusste: Der Flughafen in Schwechat befindet sich nicht in der Zone Wien, sondern in Niederösterreich. Es hätte daher ein Zusatzticket gelöst werden müssen.
Das tut uns leid. Aber das Ticket war ungültig. Im Nahverkehr gelten die Regeln des Verkehrsverbunds Ostregion, und daran müssen wir uns halten.
ÖBB-Kommunikation
ÖBB bleiben weiter gnadenlos
„Das tut uns leid. Aber das Ticket war ungültig. Im Nahverkehr gelten die Regeln des Verkehrsverbunds Ostregion, und daran müssen wir uns halten“, bestätigen die ÖBB auf „Krone“-Anfrage die Strafe. Kulanz ausgeschlossen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Die Kommentarfunktion wurde deaktiviert.