Jets Ukraine geschenkt
NATO-Partner schützt nun slowakischen Luftraum
Wenige Monate nach der Übergabe des eigenen Luftabwehrsystems S-300 unterstützt die Slowakei die ukrainischen Streitkräfte nun auch mit ihren Kampfjets. Die in Russland hergestellten MiG-29-Flugzeuge sollen demnächst an das angegriffene Land übergeben werden. Nun muss aber ein anderes Land für Sicherheit im slowakischen Luftraum sorgen.
Nachbarland Tschechien hat sich bereit erklärt, dies zu tun. „Ich sehe da kein Problem, die Regierung wird das sicher genehmigen“, sagte Ministerpräsident Petr Fiala am Sonntag in einer Fernsehdebatte mit seinem slowakischen Amtskollegen Eduard Heger. Die Slowakei hatte zuvor ihre NATO-Verbündeten darum gebeten, ihren Luftraum zu schützen.
Die Slowakei hatte 2018 mehrere F-16-Kampfjets bei den Vereinigten Staaten bestellt. Die ersten dieser Flugzeuge könnten noch in diesem Jahr eintreffen. Allerdings dürfte die vollständige Lieferung erst 2024 abgeschlossen sein - und nicht wie geplant schon im kommenden Jahr.



Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).