01.07.2022 09:14 |

Boot gesunken

Drei Tote bei Überfahrt über Mittelmeer

Vor der tunesischen Insel Djerba sind mindestens drei Flüchtlinge ums Leben gekommen, als ihr Boot sank. Drei weitere Menschen werden noch vermisst. Die tunesischen Bootsflüchtlinge wollten über das Mittelmeer nach Italien gelangen, wie Medien berichteten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die weiteren elf Insassen und Insassinnen hätten gerettet werden können. Das Schiff „Ocean Viking“ der Hilfsorganisation SOS Méditerrannée hat innerhalb weniger Tage mehr als 200 Flüchtlinge im Mittelmeer in Sicherheit gebracht. In der vergangenen Woche waren es 206 Menschen, darunter 47 Frauen und 79 unbegleitete Minderjährige. Im Mai musste die „Ocean Viking“ einmal ein paar Tage warten, bis sie mit Flüchtlingen an Bord in Sizilien anlegen durfte.

Flüchtlingszahlen steigen
Laut dem italienischen Innenministerium steigt die Zahl der Bootsflüchtlinge. Während es im entsprechenden Vorjahreszeitraum noch 19.794 waren, sind es in diesem Jahr bereits 26.652. Die italienische Regierung forderte erst kürzlich wieder ein effizientes EU-System, um die Menschen umzuverteilen. Die Europäische Union müsse sich aktiv an Partnerschaften mit Drittländern beteiligen und Ländern in Schwierigkeiten helfen, um den anhaltenden Zustrom zu stoppen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).