Erneut erschüttert ein mutmaßlicher Frauenmord Österreich: Eine 20-Jährige ist am Sonntagvormittag in Wien-Floridsdorf tot in einer Wohnung aufgefunden worden. Sollte sich der Verdacht bestätigen, wäre es heuer schon der 15. Mord an einer Frau. Zwei Männer wurden festgenommen, einer der mutmaßlichen Täter wurde im Keller gefasst.
In der Nacht auf Sonntag wurde das Leben von Samantha F. (20), ausgelöscht. Sie dürfte auf brutale Weise umgebracht worden sein. Denn von der grausamen Tat zeugten Blutspuren im Stiegenhaus des Floridsdorfer Gemeindebaus in der Kantnergasse.
„Ich kannte die Frau kaum, da sie erst kurz mit einem Mann eingezogen war. Mir fielen in der Früh die Blutflecken auf den Stufen auf. Zuerst dachte ich, vielleicht hat sich jemand geschnitten. Verdächtiges habe ich nicht gehört“, so Mieterin Andrea P.
Fest steht: Als Vormieter der Toten bewohnte ein Drogenpärchen das Appartement. Damals hörte man immer wieder Geschrei aus der Mordwohnung. Auch Sonntagfrüh muss sich ein Drama in dieser Wohnung abgespielt haben. Ein Mann (25) alarmierte die Rettung: „Bei mir liegt eine Bewusstlose am Boden.“
Obwohl die Sanitäter binnen Minuten vor Ort waren, kam jede Hilfe zu spät. Polizisten entdeckten kurz darauf im Keller einen 30-jährigen Freund des 25-Jährigen. Beide Männer - es gilt die Unschuldsvermutung - stehen unter Mordverdacht. Die zwei Österreicher werden nun einvernommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).