Sommerspiel-Premiere

„Nero“ räumt in Melk mit altbekannten Mythen auf

Niederösterreich
18.06.2022 19:02

Die Sommerspiele in Melk bringen mit „Nero“ derzeit einen ganz Großen der Geschichte auf die Bühne der Wachauarena.

Mit dem von Intendant Alexander Hauer eigens für die Sommerspiele in Auftrag gegebenen Werk wird hinter die Fassade des römischen Kaisers geblickt und so mit langgedienten Mythen aufgeräumt. Für Sebastian Pass galt es, in der Rolle des Nero den Menschen hinter dem dekadenten Machthaber zu entdecken: „Aus einem anderen Blickwinkel erkennt man einen Mann, der nicht das machen konnte, was er wollte. Dadurch schlitterte er letztendlich in den Wahnsinn.“

Neuer Blickwinkel auf die Geschichte
Für Hauer war es in der Inszenierung wichtig, mit den „Fake News“ der Geschichtsschreibung zu brechen. „Nero gilt als Bestie, obwohl er nie Krieg geführt hat“, erklärt er. In Melk wartet vielmehr ein schriller, bunter und auch lustgetriebener Nero noch bis 30. Juli auf die Theaterzuschauer.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt