27.05.2022 16:30 |

Schmeckt‘s etwa nicht?

Kim Kardashian: Fans lästern über Vegan-Werbung

„Fake Fleisch, Fake Kauen, Fake Kim“: Kim Kardashians erste Werbekampagne für die Vegan-Firma Beyond Meat ging voll in die Hose. Denn Social Media lacht über den Spot, in dem die Reality-Show-Queen scheinbar von den „pflanzlichen Fleischprodukten“ wie Burger, Fleischbällchen und Bratwurst probiert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dazu sagt sie: „Ich glaube so sehr an die Mission von Beyond Meat, dass ich mit meiner größten Stärke helfen werden - meinem guten Geschmack“.

Schmeckt‘s etwa gar nicht, Kim Kardashian?
Das Dumme nur: Obwohl sie in dem Clip kaut, ist sowohl der Burger in ihrer Hand als auch das Sandwich vor ihr noch völlig intakt. Auch das aufgespießte Fake-Fleischbällchen schiebt sich Kim nicht in den Mund. Schmeckt‘s etwa gar nicht, liebe Kim?

„Du isst es ja selbst nicht!“
Das fragten sich auch Kardashians Fans, die nach dieser Werbung verkündeten, dass sie die Produkte auf keinen Fall kaufen wollen: „Du isst es ja selbst nicht. Warum sollte ich das dann?“ Ein anderer User fasste es so zusammen: „Ich kaufe nicht, was nicht mal in den Mund nehmen willst!“

Dafür freut sich aber Kims Veganer-Fangemeinde, dass ihr Idol ihre 300 Millionen Follower auffordert, von Fleischprodukten umzusteigen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)