Das Bundesheer sucht Piloten - und sorgt mit einer aufwendigen Marketingkampagne für Aufsehen. Neben einer eigenen Homepage für Bewerbungen lehnt man sich nun mit einem eigenen Spot ganz nahe an „Top Gun 2“ an, der in Kürze in die Kinos kommt.
Diese Woche ist es so weit: Nach mehr als drei Jahrzehnten kommt die Fortsetzung des Kampfpiloten-Films „Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel“ in die Kinos. Zeitgleich dazu beginnt das Bundesheer mit einer groß angelegten Pilotensuche. Auf der Homepage luft.bundesheer.at werden etliche Jobs vom Hubschraubertechniker bis zum Eurofighter-Piloten beworben - inklusive rasanter Videos, die am Montag online gingen.
„In den Videos und Informationen kommen nur Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilbedienstete zu Wort, die in diesen Aufgabenbereichen des Heeres tätig sind. Somit ist unsere Kernbotschaft für die Bevölkerung auch authentisch, empathisch und kompetent. Wir wissen am besten, was unseren Job bei den österreichischen Luftstreitkräften ausmacht, wo wir uns persönlich weiterentwickeln können und welche Vorzüge unser Arbeitsplatz bringt“, erklärt die Hubschrauberpilotin Hauptmann Eva Berginc zum Konzept hinter der Öffentlichkeitsarbeit des Heeres.
„Krone“-Gewinnspiel
Die „Krone“ lädt übrigens am 24. Mai zur exklusiven Hollywood Megaplex Premiere von Top Gun 2 mit VIP-Event in der PlusCity Pasching. Ein Mega-Gewinn wartet zusätzlich vor Ort!
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).