23.05.2022 13:52 |

Benefizaktion

Kinderliteraturszene hilft Ukraine-Flüchtlingen

Bücher lesen und dabei der kriegsgeplagten Bevölkerung in der Ukraine helfen? Das ist jetzt möglich. Mehrere österreichische Verlage und Autorinnen und Autoren haben Buchpakete zusammengestellt. Wer die limitierten Kinderbuch-Spezialitäten käuflich erwirbt, spendet gleichzeitig an die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt, die derzeit intensiv Kinder und ihre Familien sowohl in der Ukraine als auch den zahlreichen Kriegsflüchtlingen in den Nachbarstaaten unterstützt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Maßgeblich beteiligt sind die Verlage Edition 5Haus, Edition Nilpferd, G&G, Leykam, Luftschacht und Tyrolia, die zahlreiche ihrer Publikationen in signierter Form, aber auch persönliche Illustrationen und Lesungen anbieten. „Unser Ziel ist es, Menschen miteinander zu verbinden - wie die Donau, die auf ihrem Weg vom Schwarzwald in Deutschland über Österreich bis zum schwarzen Meer in der Ukraine zehn Länder verbindet“, wie die Initiatorinnen Magda Hassan und Tina Reiter betonen.

Die Aktion läuft seit Ende April und biegt nun in die Zielgerade. Bis 30. Mai können Interessierte ihre Pakete bestellen. Bei persönlichen Lesungen oder Illustrationen ist allerdings mit längeren Wartezeiten zu rechnen, wie es auf der Crowdfunding-Seite „Kinderbücher helfen“ zu lesen ist. Edition-5Haus-Geschäftsführer Tobias Pichler begründet das damit, dass sich hier Leser und Künstler auf einen Termin einigen müssen. „Es wird wohl nicht so lange dauern, aber wir mussten hier einen maximalen Zeitraum angeben“, so Pichler weiter. Bis Montagmittag konnte das Projekt übrigens über 1300 Euro einnehmen. Pichler und Hassan freuen sich „über jeden Cent, der gespendet wird“. Die beiden hoffen aber, dass sich in den kommenden Tagen noch weitere Interessenten melden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).