Sieg in fünf Sätzen

Alcaraz vermied die große Blamage mit Mühe

Tennis
30.06.2025 19:51

Nur knapp hat der doppelte Titelverteidiger Carlos Alcaraz in Wimbledon das Aus gleich zum Auftakt vermieden. Der Spanier erwischte keinen guten Tag und lieferte sich mit dem 38-Jährigen Fabio Fognini einen harten Kampf. Erst nach 4:37 Minuten siegte Alcaraz 7:5, 6:7, 7:5, 2:6, 6:1. Nun trifft er auf den Weltranglisten-733. Oliver Tarvet.

Die „Krone“ berichtet aus London

Um exakt 13.30 Uhr Londoner Zeit durfte Carlos Alcaraz als Titelverteidiger den Center Court von Wimbledon eröffnen. Doch das schien für den Spanier vor den Augen von Prominenten wie David Beckham eine Bürde zu sein. Denn von der Lockerheit, die Alcaraz an guten Tagen zur Schau stellt, war lange nichts zu sehen.

Es schien etwas so, als würde der 22-Jährige angesichts der hohen Temperaturen zu schnell probieren, den Sieg gegen Altmeister Fabio Fognini ins Kühle zu bringen. Er ging früh auf die Winner, schlug dabei viele Bälle ins Out und musste im ersten Satz fünf Breakbälle abwehren – was er dann aber auch stark machte. Der beste Indikator, dass Alcaraz nicht seinen besten Tag erwischte: den ersten Stoppball probierte er erst bei 5:5, 0:15. Mit Erfolg. Kurz darauf gelang ihm mit einer sehenswerten Stopp-Lob-Kombination das Break zum 6:5.

Fognini zauberte mitunter.
Fognini zauberte mitunter.(Bild: AFP/HENRY NICHOLLS)

Für eine geringe Zeitspanne sah es so aus, als könne Alcaraz nun den Sieg locker heimspielen. Er ging im zweiten Satz mit Break in Führung, schien nun fokussierter. Doch Fognini breakte zum 4:4 zurück, es ging in den Tie-Break, in dem der 38-Jährige bereits 6:2 führte. Da brach es aus Alcaraz heraus: „Ich kann nicht servieren, ich kann nicht returnieren.“ Letztlich war es ein leichter Fehler des Spaniers, der einen Ball unnötig ins Aus legte, mit dem er den Tie-Break 5:7 herschenkte.

Spektakuläre Ballwechsel
Und es schien noch dicker zu kommen. Alcaraz legte einen Fehlstart in Satz drei hin, kassierte das Break zum 1:2 – und haderte! Doch wie so oft schien ihm der zusätzliche Druck gut zu tun, denn plötzlich stellte der fünfmalige Grand-Slam-Sieger seine Fehler ab, brach zu null zurück und hielt mit einer sehenswerten Vorhand seinen Aufschlag zur 3:2-Führung. Die entscheidende Phase des dritten Durchgangs brachte spektakuläre Ballwechsel, mit einer wuchtigen Vorhand sicherte sich Alcaraz ihn mit 7:5.

Doch noch immer gab Fognini nicht auf, im Gegenteil. Der Italiener spielte im vierten Satz miteiner Alles-oder-nichts-Mentalität sein bestes Tennis, holte sich diesen überlegen mit 6:2. Alcaraz haderte, saß in der Pause vor dem Entscheidungssatz wie ein Häufchen Elend auf seinem Stuhl und starrte ins Leere. 

Doch vielleicht sammelte „Carlitos“ auch da die entscheidenden Kräfte. Denn im fünften Durchgang spielte er seine überlegene Physis aus, gewann diesen klar mit 6:1.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt