13.05.2022 20:00 |

„Programm wie damals“

Schauspielhaus plant 2022/23 drei Uraufführungen

Nach zwei mageren Corona-Jahren will das Schauspielhaus Salzburg im September mit einem vollen „Programm wie damals“ in die neue Theatersaison starten. Im Spielplan 2022/23 finden sich unter anderem drei Uraufführungen, eine deutschsprachige Erstaufführung und zwei Produktionen, die es in den beiden - bisherigen - Pandemie-Jahren noch nicht auf die Bühne geschafft haben. Die Stücke spannen von Klassikern bis zur neuen französischen Komödie einen großen Bogen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Startschuss erfolgt im September mit „Hautevolee“ von Josiane Balasko, einer französischen Boulevardkomödie, die im Schauspielhaus Salzburg zum ersten Mal in deutscher Version zur Aufführung gelangt. Die erste Uraufführung gibt‘s nur eine Woche später, und zwar mit „Frankenstein“ von Jérôme Junod, der nach dem Roman von Mary Shelley ein Stück über Forschungshybris und Schuldfrage schuf. Das Auftragswerk „Der erste Stein - Ein Todsündentanz“ von Bernhard Studlar, ein Stück über die sieben Todsünden, wird die zweite Uraufführung im März 2023. Und mit der dritten Uraufführung will das Schauspielhaus in Kooperation mit dem Nationaltheater Timişoara (Rumänien) und dem Escher Theater (Luxemburg) eine transeuropäische Erzählung schaffen: „Union Place“ der rumänischen Autorin Elise Wilk sucht über Grenzen hinweg Gemeinsamkeiten und Identitäten.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg