Wenn jemand überraschend stirbt, gibt es oft viel, was man demjenigen noch gerne gesagt hätte. Jetzt kann man es den Toten auch noch sagen. Ein Handy, das Tote mit ins Grab nehmen hilft den Hinterbliebenen bei der Trauerarbeit.
Der "Telefon-Engel" ist so groß wie eineSchuhschachtel und wird einfach gemeinsam mit dem Verstorbenenunter der Erde versenkt. Darin befindet sich das Spezial-Telefonmit einer extrem langen Batterielaufzeit von einem Jahr.
200 Stunden Gesprächszeit Alte Menschen, die nicht mehr auf den Friedhof gehenkönnen, können einfach an der Telefonnummer anrufen.Durch die automatische Rufannahme kommt die Botschaft auch direktbeim Toten an. Die Box ist wasserdicht und extrem robust, sodasssie zumindest ein Jahr in der Erde unbeschadet überdauert.Die Batterielaufzeit des 1.500 Euro teuren Geräts reichtfür rekordverdächtige 200 Stunden Gesprächszeitbzw. 365 Tage Standby.
Wieder ausgraben zahlt sich aus Auch wenn die Toten das Gesagte wohl nicht mehr hören,so hilft es den Trauernden doch mit den Verstorbenen in Kontaktzu bleiben. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ist das Telefonatmit Toten auch käuflich zu erwerben. Wer das Handy nach einemJahr ausbuddelt und zurückbringt, erhält 50 Euro Pfandzurück.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.