Vor Mega-Konzert

Plötzlich kickte Weltstar bei Wiener Stadtligist

Ausnahmezustand im 14. Wiener Gemeindebezirk. Steve Harris, Bass-Gitarrist der britischen Musikgruppe Iron Maiden, kickte vor seinem Konzert im Happel-Stadion noch bei einem Fußballspiel mit. Am Sportplatz von Stadtligist Slovan HAC herrschte beste Stimmung. Auch nach Abpfiff!

Autos mit verdunkelten Scheiben fuhren vor, dazu wurde die Sportanlage komplett abgeriegelt, Plakate bzw. Trennwände sorgten dafür, dass von den Straßen ungebetene Gäste der Partie mit Sicherheit keinen Strich durch die Rechnung machen konnten. Das sportliche Highlight musste schließlich streng geheim gehalten werden. Verständlich, denn in der Steinbruchstraße 5a im 14. Wiener Gemeindebezirk stand beim Wiener Fußball-Stadtligisten Slovan HAC plötzlich ein Weltstar auf dem Platz.

(Bild: Slovan HAC)
Die Rock-Legende machte die Fans glücklich.
Die Rock-Legende machte die Fans glücklich.(Bild: Slovan HAC)

Steve Harris, Bass-Gitarrist der britischen Musikgruppe Iron Maiden und 30 weitere Personen der Crew forderten auf dem Fußballfeld einen Tag vor dem Konzert am Donnerstag im Happel-Stadion in Wien „Barracuda“. Die Konzertveranstalter reisten selbst mit einem Aufgebot von 40 Mann an. Harris machte dabei eine Top-Figur, wirkte trotz 69 Jahren immer noch sehr fit. Und war auch abseits Platzes entspannt, bei bester Laune. Die Rock-Legende erfüllte zahlreiche Autogramm- sowie Fotowünsche.

Der 69-Jährige kickte beim Fußballmatch selbst mit.
Der 69-Jährige kickte beim Fußballmatch selbst mit.(Bild: Slovan HAC)

Strahlende Gesichter gab es natürlich auch im Slovan-Lager. „Dass wir hier bei uns so einen Weltstar begrüßen durften, ist unglaublich. Alles ist problemlos abgelaufen“, strahlte General-Manager Paul Sramek. Mit Eierschwammerl samt Serviettenknödel, Schweinsschopfbraten, hausgemachter Barbecuesauce und Apfelstrudel wurden die Gäste auch kulinarisch verwöhnt.

Und machte dabei eine sehr gute Figur.
Und machte dabei eine sehr gute Figur.(Bild: Slovan HAC)

Durch Verbindungen von Slovan-Obmann Günther Sodl zu einem „Barracuda“-Mitarbeiter, dessen Söhne beim Wiener Fußballklub auflaufen, kam der Stein ins Rollen. Nach dem Match war nicht gleich Schlusspfiff, wurden insgesamt 100 Liter Bier getrunken. Auf der Bühne wird Harris mit Iron Maiden ebenfalls voll aufs Gaspedal steigen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt