11.05.2022 06:01 |

Viele „Baustellen“

Arbeit, Standort, Gewerbe: Kochers Mega-Ressort

Neben Arbeitslosenversicherung, Kurzarbeit und Facharbeitermangel kümmert sich Superminister Martin Kocher künftig auch um Standortpolitik, Gewerbeordnung und den heimischen Tourismus.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Beim letzten Wien-Marathon Anfang Mai konnte Kocher leider nicht starten, weil er kurz vorher noch eine Covid-Infektion gut überstanden hatte. Doch der begeisterte Läufer wird Kondition und Ausdauer auch in der Politik brauchen.

Denn mit der Regierungsumbildung wird er vom Arbeits- zum Wirtschaftsminister bzw. er vereint beide Funktionen in seiner Position. So einen „Superminister“ gab es schon einmal in einer schwarz-blauen sowie rot-schwarzen Koalition. Damals war Martin Bartenstein sowohl für Wirtschaft als auch für Arbeit zuständig.

Danach wurden die Sektionen hin- und hergeschoben. Nun wird wieder einiges rückgängig gemacht. Der Tourismus sowie Gewerbeordnung und Standortpolitik wandern jetzt zu Kocher.

Arbeitsmarkt als größte Baustelle
Die größte Baustelle des politischen Quereinsteigers, der kein ÖVP-Mitglied ist, bleibt der Arbeitsmarkt: Die geplante große Reform des Arbeitslosengeldes, die neue Form der Kurzarbeit und die Probleme am Lehrstellenmarkt sind die aktuellen Schwerpunkte, so Wirtschaftsforscher Helmut Hofer (IHS). Dazu kommt noch der drängende Fachkräftemangel.

Zwar haben sich die Arbeitsmarktzahlen seit Kochers Amtsantritt im Jänner 2021 durchwegs verbessert (siehe Tabelle), doch die jahrelangen Probleme wie eine zu hohe Langzeitarbeitslosigkeit sowie zu wenige Jobs für Ältere blieben strukturell bestehen, obwohl viele Stellen frei wären.

„Auch schon viele Junge schlecht ausgebildet“
„Ihnen fehlt oft die Qualifikation, und PISA-Tests zeigen, dass auch schon viele Junge schlecht ausgebildet sind“, drängt Hofer auf eine neue Arbeitsmarkt-Politik, die schon bei der Ausbildung ansetzt. Es gibt für Kocher viel zu tun.

Manfred Schumi
Manfred Schumi
Christian Ebeert
Christian Ebeert
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).