10.05.2022 07:40 |

Wirtschaft kommt hinzu

Nach Rücktritten: Kocher wird nun Superminister

Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) baut radikal um! Das sickerte in den frühen Morgenstunden aus Regierungskreisen durch. Nach dem Rücktritt der beiden Kurz-Ministerinnen Elisabeth Köstinger und Margarete Schramböck soll Martin Kocher der neue starke Mann werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bisher für Arbeit zuständig, wird Kocher auch die Wirtschaftsagenden von Schramböck übernehmen - er wird also der neue Superminister. Ihm zur Seite wird eine neue Tourismus-Staatssekretärin gestellt: Susanne Kraus-Winkler. Sie ist aktuell Obfrau des Fachverbands Hotellerie. Auch ein Staatssekretariat für Digitalisierung und Breitband wird geschaffen: Florian Tursky, bisher Büroleiter des Tiroler Landeshauptmanns Günther Platter.

Köstingers Nachfolge ebenfalls geregelt
Köstingers Nachfolge dürfte nach „Krone“-Infos ebenfalls bereits geklärt sein. Neuer Landwirtschaftsminister soll der Direktor des Bauernbundes, Norbert Totschnig, werden. Der Tiroler sei „gut vernetzt und seit Jahren in den Startlöchern“, heißt es. Das ehemalige Großressort von Köstinger wird zudem in Tourismus und Landwirtschaft geteilt werden.

Nur sieben Regierungsmitglieder noch im selben Amt
Mit den Rücktritten der ÖVP-Ministerin Köstinger und Schramböck sind der 13. und 14. Wechsel in der 17-köpfigen Regierungsmannschaft eingeläutet. Nach Abgängen und Umbildungen befinden sich nur noch sieben der 17 von Bundespräsident Alexander Van der Bellen am 7. Jänner 2020 ursprünglich angelobten türkis-grünen Regierungsmitglieder im selben Amt. Ihren Tribut forderten nicht nur die Korruptionsermittlungen gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und dessen Umfeld, sondern auch die Corona-Pandemie und Plagiatsvorwürfe.

Christoph Budin
Christoph Budin
 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).