Der unglaubliche Fan-Boom bei Bayern München hält an! Auch heuer sind inzwischen alle Heimspiele des deutschen Fußball-Rekordmeisters überbucht. Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, betonte unlängst: „Seit der Einweihung der Allianz Arena ist unser Stadion bei allen Pflichtspielen ausverkauft – das ist keine Selbstverständlichkeit.“
Dressen unterstreicht: „Dass der Zuspruch auch nach so langer Zeit ungebrochen ist und wir nun wieder einen Rekord verzeichnen, unterstreicht sowohl den Stellenwert des FC Bayern als auch unseres einzigartigen Stadions. Ohne die Allianz Arena wäre der FC Bayern nicht der Club, der er heute ist. Und was auf den Rängen beginnt, kommt auch bei unserer Mannschaft an: Energie, Einsatz und Zusammenhalt. Wir freuen uns gemeinsam auf die neue Saison.“
Neue Fanclubs in Nepal und Armenien
Auch bei den Fanclub-Gründungen hält der Boom an. Allein im Juli kamen in Deutschland 85 neue Fanclubs dazu. Im Ausland waren es zeitgleich 62. neue Fanclubs, darunter in Ländern wie Brasilien, Japan, Nepal oder Armenien. Das begeistert auch Andreas Kiesenbauer, der Präsident des Bayern-Fanclubs „Sunshine Bazis 2000“ ist. Seine Gruppe war vor 25 Jahren der erste Bayern-Fanclub in der Steiermark.
„Wir brauchen keinen Woltemade“
Seitdem hat „Kiesi“, wie er bei den Bazis genannt wird, 129 Fanfahrten nach München organisiert. Zuletzt sahen sie beim Telekom-Cup das 4:0 gegen Tottenham. Kiesenbauer sagt: „Auch wenn es ein Freundschaftsspiel war, war es ein sensationelles Erlebnis. Begeistert haben uns vor allem die jungen Spieler. Dass Lennart Karl (17) und Jonah Kusi-Asare (18) wie zuletzt auch beim Test gegen Grasshoppers Zürich Tore machten, war die Krönung. Aus unserer Sicht brauchen wir keinen Nick Woltemade von Stuttgart. Wir haben genug gute Spieler.“
„Wir gewinnnen den Supercup, das ist klar“
Den Supercup Samstag Abend gegen Stuttgart verfolgen die „Sunshine Bazis 2000“ vor dem Fernseher. Ihr Tenor: „Wir gewinnen, das ist klar.“ Ihr Traum: „Das Triple natürlich!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.