Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner ist am Samstag in St. Florian unter großer Anteilnahme beigesetzt worden. Rund 1.000 Personen nahmen an der Trauerfeier teil, darunter neben Familie zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Sport. In mehreren Ansprachen wurde das Lebenswerk Windtners gewürdigt. Der frühere Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich und auch Bürgermeister St. Florians war am 8. August während einer Bergwanderung am Traunstein 74-jährig verstorben.
Österreichs Fußball-Bund war Windtner 2009 bis 2021 vorgestanden. Zur Zeremonie in der Stiftsbasilika St. Florian reiste auch Ex-Teamchef Marcel Koller an, unter dessen Führung das Männer-Nationalteam in Windtners Amtszeit die Qualifikation für die EM 2016 erreicht hatte. Zudem in der Trauergemeinde gesichtet wurden von ÖFB-Seite u.a. der Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll, Sportdirektor Peter Schöttel, Generalsekretär Thomas Hollerer und Geschäftsführer Bernhard Neuhold. Aus dem Ski-alpin-Lager kamen die Ex-Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl und Vincent Kriechmayr.
Sobotka und Co.
Von der Polit- und Wirtschafts-Prominenz seien Oberösterreichs Altlandeshauptmann Josef Pühringer, Innenminister Gerhard Karner, Ex-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, der ehemalige ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner, der ehemalige Wirtschaftskammer-Chef Christoph Leitl, Oberösterreichs Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner sowie Michael Strugl, Vorstandsvorsitzender der Verbund AG erwähnt. Aufgrund des großen Andrangs wurde die Zeremonie zusätzlich über Lautsprecher in den Stiftshof übertragen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.