Nicht nur, dass LASK-Präsident Siegmund Gruber vor dem Hartberg-3:3 dem Bundesliga-Partner Sky ein TV-Interview und damit Antworten zur Verpflichtung von Trainer Didi Kühbauer verweigert hat...
Sogar Sky-Experte Marc Janko war verwundert: Während sich Neo-Trainer Didi Kühbauer vorm Hartberg-Match des LASK von Reporterin Kimberley Budinsky interviewen ließ, verweigerte Präsident Siegmund Gruber jeglichen Kommentar gegenüber dem Kooperationspartner. Was in der Vorberichterstattung auch angeprangert wurde. Noch im Herbst hatte sich der Boss beim Gastspiel gegen die Austria und kürzlich in der Südstadt den TV-Kameras gestellt.Wie überhaupt auffällt, dass die Linzer mehr und mehr die Rollbalken runter lassen. So ist das Trainingszentrum in Pasching für Fans und Medien hermetisch abgeriegelt, an den Zäunen hängen Schilder mit der Aufschrift: „Privatgrund. Betreten verboten. Zuwiderhandeln wird mit Besitzstörungsklage geahndet“.
Öffentliche Trainings wie bei anderen Bundesligaklubs sind ohnehin obsolet. Sogar in der englischen Premier League werden traditionell an einem Tag pro Woche die Tore aufgesperrt, um für Fans zum Anfassen zu sein. Nach dem 3:3 gegen Hartberg darf behauptet werden: Der LASK hat leider die falschen Rollbalken heruntergelassen – denn die Abwehr war offen wie ein Scheunentor.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).