08.05.2022 15:39 |

In U-Bahnhof

Bono trat in Kiew bei Überraschungskonzert auf

Der irische Rockstar Bono hat ein Überraschungskonzert in Kiew gegeben und dabei den Ukrainern für ihren Kampf für die „Freiheit“ gedankt. „Die Menschen in der Ukraine kämpfen nicht nur für ihren eigenen Frieden, ihr kämpft auch für all jene von uns, die den Frieden lieben“, sagte der U2-Frontmann während des Konzerts in einem Kiewer U-Bahnhof am Sonntag.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gemeinsam mit U2-Gitarrist The Edge trat Bono vor einer kleinen Gruppe ukrainischer Fans auf. Darunter auch einige Mitglieder der ukrainischen Armee. Einen der Soldaten holte Bono zu sich auf die provisorische Bühne auf dem Bahnsteig und sang mit ihm den Klassiker „Stand By Me“. Aus dem U2-Repertoire sang Bono zudem „Sunday Bloody Sunday“, „Desire“ und „With Or Without You“.

Während Konzert hörte man Sirenenalarm
Während Bonos Auftritt war in der ukrainischen Hauptstadt Sirenenalarm zu hören. Mit Blick auf die anhaltenden Kämpfe vor allem im Osten des Landes erinnerte der 61-jährige Rockstar auch an die Konflikte der Vergangenheit in seiner irischen Heimat. „Wir beten, dass ihr bald etwas von diesem Frieden genießen werdet“, sagte er an seine ukrainischen Fans gerichtet.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)