Vorläufig festgenommen werden musste ein amtsbekannter, 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen, der am Mittwoch auf dem Südring in Klagenfurt immer wieder vor Autos sprang und trotz Rotlicht über die Straße ging. Als er auch gegen die einschreitenden Beamten aggressiv wurde und mit Fäusten auf die Polizisten losging, klickten für den offensichtlich alkoholisierten 35-Jährigen die Handschellen.
Der Mann war gegen 14 Uhr einer Streife aufgefallen, da er immer wieder auf die Fahrbahn sprang, teilweise vor vorbeifahrende Fahrzeuge und dadurch mehrfach die Fahrbahn blockierte. In weiterer Folge querte der 35-Jährige trotz Rotlicht die Fahrbahn, ging dann auf den Streifenwagen zu und fing sofort an, die Beamten lautstark zu beschimpfen und anzubrüllen. Dabei zeigte er ständig den Mittelfinger und schrie die Beamten mit beleidigenden Worten an.
Als die Polizisten den Mann, einen 35-jährigen Amtsbekannten aus dem Bezirk Feldkirchen, abmahnten und ihn mehrmals aufforderten, sein aggressives Verhalten einzustellen, ging der offensichtlich auch noch Alkoholisierte mit geballten Fäusten auf die Beamten zu. Daraufhin wurde er vorläufig festgenommen und zu weiteren Einvernahmen auf die Polizeiinspektion St. Ruprechter Straße gebracht, wo er einen Alkomatentest verweigerte. Er wurde angezeigt und in das Polizeianhaltezentrum Klagenfurt eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).