04.05.2022 05:55 |

Comeback einer Legende

„Villacher“ bleibt „Kirchtags-Bier“ der Draustadt

Der Kirchtag ohne „Villacher Bier“ ist wohl kaum vorstellbar. Seit Jahrzehnten sorgt die Brauerei dafür, dass der Gerstensaft aus der Draustadt das größte Brauchtumsfest erfrischend begleitet. Diese Kooperation wurde nun um ein weiteres Jahr verlängert. Die Vorfreude auf den 77. Villacher Kirchtag ist schon zu spüren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der 77. Villacher Kirchtag wird nach zweijähriger Pause heuer wieder stattfinden – seit die Politik „grünes Licht“ für das Brauchtumsfest gegeben hat, laufen die Vorbereitungen. Und diese liegen heuer erstmals in der Verantwortung des Stadtmarketings und Geschäftsführerin Claudia Kohl. Der Kirchtagsverein wurde ja im Vorjahr in das Stadtmarketing eingegliedert.

Besucherrekord erwartet
Die Vorfreude ist nicht nur beim Organisationsteam rund um Projektleiter Joe Presslinger zu spüren. Auch die Villacher selbst scharren in den Startlöchern. Von vielen Seiten wird bereits vermutet, dass der diesjährige Kirchtag einen Besucherrekord verzeichnen könnte. Durchschnittlich besuchen jährlich etwa 450.000 Besucher die Kirchtagswoche.

Einheimisches Bier fließt fix
Beim Kirchtag selbst wird weiterhin offiziell das „Villacher Bier“ fließen. Die Vereinbarung wurde zwischen Gerda Sandriesser als Obfrau des Kirchtagsvereins und Brauerei-Direktor Thomas Santler unterzeichnet. „Damit setzen wir nicht nur auf höchste Bier-Qualität, sondern vor allem auch auf Regionalität und Nachhaltigkeit“, sagt Sandriesser. Santler ergänzt: „Villacher Bier und der Villacher Kirchtag gehören einfach zusammen. Das gemeinsame Feiern hat uns allen gefehlt. Umso mehr freuen wir uns auf ein großes Fest.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).