Prozess in Linz

Er hat die Nase voll: Zehn Jahre für Kokain-König

Zuerst war er noch hochnäsig, jetzt hat er die Nase voll. Zu zehn Jahren Haft wurde am Freitag in Linz ein Dominikaner (30) verurteilt. Er hatte mit seiner Bande mehr als hundert Kilo Kokain nach Österreich geschmuggelt. Ursprünglich waren 200 Kilo „Koks“ angeklagt gewesen, rund die Hälfte ließ sich nachweisen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Drogenboss, dessen Bande laut Anklage in zehn Jahren mehr als 200 Kilo Kokain mit einem Straßenverkaufswert von gut 16 Millionen Euro unter anderem nach Österreich geschmuggelt haben soll, stand seit Mitte Dezember in Linz vor Gericht. Der 30-Jährige – er saß auch in Österreich bereits wegen Drogenhandels hinter Gittern – war im April 2021 am Flughafen in Mailand verhaftet worden.

Ab 2017
Der Österreicher mit dominikanischen Wurzeln hatte ab Ende 2017 mit Hilfe von Angehörigen in der Dominikanischen Republik den Drogenschmuggel organisiert. Dort wurde das Kokain gepresst und in trommelförmigen Schlüsselanhängern versteckt. Lieferungen gingen auch nach Spanien, Italien und in die USA.

Erst im Finale gesprächig
Der Kokain-König stellte ursprünglich die meisten Vorwürfe in Abrede, frei nach dem Motto „Mein Name ist Hase, ich weiß nur von Eiern.“ Erst im Prozessfinale nach Ostern wurde der Angeklagte zunehmend gesprächiger und auch teilweise geständig. Mit einer Strafe von zehn Jahren kam er vergleichsweise gut davon, denn die Maximalvariante hätte das Doppelte betragen. Das dürfte er ähnlich sehen, das Urteil ist rechtskräftig.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).