Vorjahr erfolgreich

Runderneuerung bei Hypo OÖ trägt Früchte

Oberösterreich
27.04.2022 15:30

Das Filialnetz umfasst elf Standorte, über die Hälfte der Konsumkredite wird online abgeschlossen - die Digitalisierung bestimmt auch den Alltag der Hypo OÖ. Die Bank aus Linz ist gut unterwegs: Im Vorjahr stieg der Überschuss vor Steuern auf 32,5 Millionen Euro.

Plakate mit der Strategie hängen in jeder Abteilung, Führungsgrundsätze sind in den Räumen der Hypo OÖ für die Mitarbeiter gut sichtbar - zwei Bausteine der „Runderneuerung“, die Generaldirektor Klaus Kumpfmüller mit Vorstandsdirektor Thomas Wolfsgruber ausgerufen hat. Schneller und schlagkräftiger wollen sie die Bank mit Sitz in Linz machen - und damit auch erfolgreicher.

„Maßnahme halte ich nicht für sinnvoll“
„Wir gehen auch in Geschäftsfelder, die risikoreicher sind“, verrät Kumpfmüller, „diese Strategie werden wir konsequent weiterverfolgen“. Dass die Finanzmarktaufsicht ab Juli strengere Vergaberichtlinien für Immobilienkredite vorschreibt, sieht er kritisch: „Die Maßnahme halte ich nicht für sinnvoll und gerechtfertigt. Wir schaffen ein Instrument, das wieder sehr viel Bürokratie nach sich zieht. Die Immobilienpreise werden dadurch nicht eingebremst.“ Im Vorjahr hat die Hypo OÖ Wohnbaukredite in Höhe von mehr als 200 Millionen Euro für Private finanziert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt