Tiefkühlpizzen und Cola sollen gesünder sein, als Äpfel und Butter aus der Region. Gut gedacht - aber schlecht gemacht, kann man da nur sagen. Der Hintergrund: Das neue „Nutri-Score“-Ampelsystem der EU klassifiziert Lebensmittel nur innerhalb einer Produktgruppe. Das hat zur Folge, dass eine Tiefkühlpizza mit A (grün) und augenscheinlich gesund, aber heimische Produkte wie Butter nur mit C (gelb) und somit als ungesünder bewertet werden können. Auch der ÖVP vergeht angesichts solcher irreführender Angaben der Appetit. Die Volkspartei bläst zum Kampf gegen die Nährwerte ohne Mehrwerte und will sich zuerst im Landtag und dann auch in Brüssel für „eine Kennzeichnung mit Hausverstand“ einsetzen. Nicht mehr für die ÖVP, sondern für die Neos setzt sich jetzt lieber der Kremser Dominic Heinz ein. Im Jahr 2017 trat er noch für die ÖVP an. In wenigen Monaten wird er als Neos-Spitzenkandidat um den Einzug in den Gemeinderat kämpfen. Lesen Sie außerdem: Warum ein angeblich ausgesetzter Hund für Aufruhr sorgt, und weshalb der verheerende Waldbrand in Allentsteig ein Fall für das Parlament wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.