25.04.2022 13:28 |

Genaue Ursache unklar

Mindestens 200 Tote nach Angriffen im Sudan

Bei Gewaltausbrüchen in der sudanesischen Region West-Darfur wurden mehr als 200 Menschen getötet und 98 weitere verletzt. Die Ausschreitungen hatten bereits am Freitag begonnen und sich bis in die Landeshauptstadt ausgeweitet. Die genaue Ursache ist noch unklar.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Einigen Berichten zufolge handelt es sich um Kämpfe zwischen einer nomadischen Volksgruppe und Landwirten um Weideland und Wasser. Andere Berichte verweisen hingegen auf einen Angriff der Miliz Rapid Support Forces, die einst als Janjaweed bekannt war. Der UN-Sondergesandte im Sudan, Volker Perthes, forderte bereits eine unabhängige Untersuchung der Gewalt. Die Ausbrüche hatten am Freitag in der westlichen Stadt Kreinik begonnen und am Montag bis in die Landeshauptstadt von West-Darfur Al Geneina ausgeweitet. Laut einem Mitarbeiter des Gouverneurs in der Region wurden dabei insgesamt mindestens 201 Menschen getötet und weitere 98 verletzt.

Laut dem Norwegischen Flüchtlingsrat (NRC) sollen zudem Zehntausende aufgrund der Angriffe vertrieben worden seien. Häuser seien in Brand gesteckt, Krankenhäuser angegriffen und Geschäfte geplündert worden.

Immer wieder Gewalt und Hungersnot
In den vergangenen Monaten gab es in dem afrikanischen Land, das knapp 45 Millionen Einwohner hat, immer wieder Gewaltausbrüche in West-Darfur. Auch Nord- und Süd-Darfur waren betroffen. Derzeit bedroht die Gewalt die kommende Erntesaison. Laut Hilfsorganisationen könnten bis September mehr als 18 Millionen Menschen im Sudan unter akuter Ernährungsunsicherheit leiden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?