Online-Betrug

IPhone 13 viermal verkauft, aber nie versendet!

Kärnten
19.04.2022 17:10

Während eine Klagenfurterin (44) Opfer eines Betrügers geworden ist, wird ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Völkermarkt angezeigt, weil er selbst mehrere Personen abgezockt hatte.

Die 44-jährige Klagenfurterin wurde im Zeitraum 14.04. bis 18.04.2022 über Soziale Medien von ihrem „Schwager“ kontaktiert, der um die Bankdaten der Frau gebeten hatte. Sie sendete ihm schließlich Fotos von ihrer Kreditkarte und von ihrem Reisepass. Der unbekannte Täter, der sich als ihr Schwager ausgegeben hatte, bestellte sich damit dann in mehreren Internetshops Einkäufe in Wert von mehreren Tausend Euro. Den Push-TAN, der bei jeder Bestellung benötigt wird, sendete die Frau dem Betrüger ebenfalls.

Vier Käufer getäuscht
Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt hingegen, täuschte seit Anfang Feber vor, ein IPhone 13 auf einer Online-Plattform zu einem Preis von 600,-- bis 800 Euro zu verkaufen. Dabei hatte er das Smartphone aber weder besessen, noch jemals verkauft. Erst nachdem ein 41-jähriger Geschädigter aus der Steiermark Anzeige erstattet hatte, fiel der Schwindel auf. Es konnten drei weitere Betrugshandlungen nachgewiesen werden. Die vier getäuschten Käufer wurden somit um insgesamt rund 2.700,-- Euro geschädigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt