Über den Dächern der Stadt haben Millionen Bienen Zuflucht gefunden - viele summen auch vom Dach der „Krone“ aus!
Mitten in der Großstadt herrscht ein reger Flugverkehr. Damit sind aber nicht Drohnen oder gar Passagiermaschinen gemeint, sondern die Bienen, die jetzt schon fleißig herumschwirren.
Auch das Dach der „Krone“ in der Muthgasse ist so ein ökologischer Hotspot! Denn wir beherbergen dort oben fünf Stöcke mit fleißigen Carnicas. Bei einem ersten Frühlings-Lokalaugenschein wagten sich schon die ersten Bienen ins Freie, um sich von der Sonne wachküssen zu lassen.
Winter gut überstanden
„Unsere gemeinsamen Schützlinge haben den Winter gut überstanden“, erklärt Stadtimker Felix Munk, der die Honigproduzenten so gut betreut, dass diese Jahr für Jahr bis zu 60 Kilo Honig schenken.
5000 Bienenstöcke
Mittlerweile finden die Blütenbestäuber in jedem Bezirk der Stadt Zuflucht. Laut jüngster „Flügerl“-Schätzung leben in rund 5000 Stöcken insgesamt mehr als 200 Millionen Summer! „Diese Nutzinsekten sind extrem wichtig für die Bestäubung und Vermehrung von Pflanzen und somit auch für reiche Obst- und Gemüseernten“, versichert Munk.
Dass die Carnicas im Grau des Großstadt-Dschungels zu wenig Nektar fänden, weist er als Mythos zurück: „Die vielen Wiener Gärten sind ein wahres Bienen-Paradies.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).