Ab 19. April

Wiener Bim-Linien fahren wieder regulär nach Plan

Die Wiener Linien kehren wieder zur Normalität zurück: Die Bim-Linien werden ab Dienstag, 19. April, gemäß dem regulären Fahrplan unterwegs sein. Außerdem wurde die Isolation der Betriebsleitstelle beendet, wie die Verkehrsbetriebe am Donnerstag mitteilten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Unternehmen musste aufgrund der Corona-Omikron-Welle reagieren, um Personalengpässe abzudecken. Insgesamt waren acht Linien (1, 5, 10, 33, 37, 42, 44 und 52) seit 28. März mit eingeschränktem Fahrplan analog zum Ferienfahrplan unterwegs. Aus Sicherheitsgründen hatte sich außerdem die Betriebsleitstelle insgesamt zwei Wochen lang in Isolation begeben, inklusive Schichtwechsel nach einer Woche.

Zitat Icon

Ich bedanke mich nochmal herzlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Leitstelle, die sich freiwillig sieben Tage und Nächte lang in der Direktion in Erdberg isoliert haben.

Alexandra Reinagl, Wiener-Linien-Geschäftsführerin

Aufgrund der sinkenden Infektionszahlen
„Nun sinken die Infektionszahlen deutlich, daher können wir beide Maßnahmen wieder beenden. Ich bedanke mich nochmal herzlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Leitstelle, die sich freiwillig sieben Tage und Nächte lang in der Direktion in Erdberg isoliert haben, damit unsere Fahrgäste wie gewohnt mit den Öffis unterwegs sein können!“, sagte Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.

Außerdem wurde betont, dass die Wiener Linien aktuelle Entwicklungen laufend beobachten und evaluieren werde.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Wien Wetter