07.04.2022 21:00 |

Oberalm

PalmKlang wartet mit Musik für Jedermann auf

Leicht einzuordnen sind die im Rahmen des PalmKlang-Festival präsentierten Klänge nicht. Denn: Man will den Geschmack eines möglich breiten Publikums treffen. Unterschiedlichste Genres, von der Kammermusik bis hin zur zünftigen Blasmusik, sollen Musikinteressierte nach Oberalm oder in den Livestream locken.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Ein Höhepunkt des heurigen Festivals ist das Familienkonzert am kommenden Samstag. Da zeigen wir ,Der kleine Prinz‘ nach einer Bühnenfassung von August Zirner und Kai Struwe“, so Organisator Armin Keuschnigg. Eine spezielle und überraschende Version hätten die beiden Künstler für das Publikum in Oberalm parat, so der Organisator.

Neben den musikalischen Klängen präsentieren sich heuer auch klingende Namen auf der Bühne der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof. Erika Pluhar tritt gemeinsam mit Roland Guggenbichler und dem künstlerischen Leiter des Festivals, Matthias Schorn, bereits am Eröffnungstag auf. Zu dritt interpretieren die Universalmusiker wie unmittelbar, unkonventionell und zeitgenössisch das Genre Kammermusik sein kann.

Christoph Moschberger & „da Blechhauf“n" spielen am Samstagabend in Oberalm hingegen zünftig auf. Den Sonntag begeht man mit der Uraufführung einer zeitgenössische Passion.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg