04.04.2022 09:43 |

„Spielen mit Feuer“

US-Stratege Bannon warnt vor „globalem Konflikt“

Steve Bannon, einstiger Top-Stratege des früheren US-Präsidenten Donald Trump, warnt, dass der Ukraine-Krieg zu einem „globalen Konflikt“ eskalieren könnte. „Der Krieg ist unberechenbar und wir spielen mit dem Feuer. Wir lassen zu, dass sich ein regionaler Konflikt zu einem globalen Konflikt ausweitet“, so Steve Bannon im Interview mit dem italienischen TV-Kanal „Rete 4“ am Sonntagabend.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir müssen sehr vorsichtig sein, damit die Weltführer die Ukrainer nicht zu ihrem Ende treiben. Ich denke nicht, dass die NATO überhaupt involviert sein sollte, geschweige denn die USA. Selbst im Zweiten Weltkrieg war es Hitler, der den USA den Krieg erklärte, nicht umgekehrt“, warnte Bannon.

Bannon: Ukraine soll Teil der EU werden
„Die NATO ist ein Witz, dies ist ein Krieg zwischen Oligarchen und ich habe das von Anfang an gesagt. Frauen, Kinder, Soldaten, all diese Menschen werden sterben und die ukrainischen Städte werden zu Dresden werden und wofür? Es wird davon die Rede sein, die östlichen Provinzen an Russland zurückzugeben. Die Ukraine wird der NATO nicht beitreten dürfen, es wird heißen, dass sie Teil der Europäischen Union werden soll, aber nicht als ständiges Mitglied. Die Ukraine wird zu einer Pufferzone mit der Türkei und Indien als Garanten. Brauchen wir wirklich sechs Monate der Verwüstung und des Todes, um zu diesem Ergebnis zu kommen?“, fragte der 68-jährige Bannon.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?