Gute Nachricht

Ländle-Wasserversorgung auf stabilem Fundament

Vorarlberg
23.03.2022 06:31

Endlich mal eine gute Nachricht: Die Wasserversorgung Vorarlbergs steht auf einem sehr stabilen Fundament. Nur ein Hundertstel der jährlichen Niederschlagsmenge wird derzeit benötigt. Allerdings wird auch laufend in die heimische Wasserinfrastruktur investiert.

In Zeiten, da wieder von Notfallplänen und Versorgungsengpässen gesprochen wird, kommt diese Nachricht gerade recht: Vorarlbergs Wasserversorgung könnte kaum besser aufgestellt sein. Die Grundwasserversorgung ist mehr als ausreichend, nur ein Bruchteil der verfügbaren Ressourcen wird tatsächlich gebraucht (10 Prozent). Zwei Drittel des benötigten Wassers wird aus dem Grundwasser abgedeckt, ein Drittel aus Quellen oder Ähnlichem, wie Landesrat Gantner am Dienstag erklärte. Im Schnitt werden in Vorarlberg pro Kopf und Tag 144 Liter Wasser verbraucht. Der Österreichschnitt liegt bei 160 Litern.

Vorarlberg ist eine der wasser- und niederschlagsreichsten Regionen Europas. (Bild: Stiplovsek Dietmar)
Vorarlberg ist eine der wasser- und niederschlagsreichsten Regionen Europas.

Folgen des Klimawandels spürbar
Das Grundwasser liegt in einer Tiefe von 30 bis 300 Metern und ist daher vor Verschmutzungen weitestgehend geschützt. Auch Trockenperioden können dem Grundwasserkörper wenig anhaben. Das ist auch insofern von großer Bedeutung, da es zunehmend zu einer Verschiebung der Niederschlagsmengen kommt. So ist zu beobachten, dass die Sommer immer trockener werden, die Winter dafür niederschlagsreicher - eine Folge des Klimawandels.

Abwasser-Management
Teil der Vorarlberger Wasserwirtschafts-Strategie ist auch das Abwasser-Management. Dafür wurden in Vorarlberg in den letzten 50 Jahren nicht weniger als rund 1,4 Milliarden Euro investiert. Laufend müssen dabei die Kapazitäten der Kläranlagen erweitert werden, um dem Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum gerecht zu werden. Der dritte wichtige Faktor der Wasserwirtschaft ist der Hochwasserschutz. Insbesondere das Megaprojekt „Rhesi“ am Rhein will die Landesregierung zügig vorantreiben. Derzeit wird der neue Staatsvertrag zwischen Österreich und Schweiz ausgearbeitet. Auf das Ergebnis wird schon ungeduldig gewartet.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Vorarlberg Wetter
11° / 19°
stark bewölkt
12° / 23°
stark bewölkt
13° / 22°
stark bewölkt
13° / 22°
stark bewölkt



Kostenlose Spiele