1200 Studienplätze

Ein Turbo für das Kärntner Pflegewesen

Kärnten
19.03.2022 20:55

Das Land setzt neue Schritte im Pflegewesen. Am Standort der Fachhochschule beim Klinikum Klagenfurt wird ein Gesundheitscampus mit 1200 Studienplätzen errichtet. 51 Millionen Euro werden investiert. Der Baubeginn erfolgt im kommenden Jahr. Geplante Fertigstellung: 2026.

Die Pandemie hat den Stellenwert von Gesundheits- und Pflegeberufen aufgezeigt. Der neue Gesundheitscampus soll ein Turbo für die Ausbildung in der Gesundheitsvorsorge werden. Die Studienplätze werden von 800 auf 1200 ausgebaut. Die unmittelbare Nähe zum Klinikum ist ein großes Plus. „Leben, lernen, arbeiten – das ist das Ziel im neuen Bildungscampus“, erklärt Gesundheitsreferentin Beate Prettner. Das Land werde das Angebot an Gesundheitsausbildung verdoppeln.

Einzigartig in Österreich
„Es ist ein einzigartiges Modell in Österreich mit vielen Kooperationsmöglichkeiten mit dem Klinikum“, ist FH-Geschäftsführer Siegfried Spanz stolz. Stadtvize Philipp Liesnig betont: „Der Gesundheitscampus ist neben dem Lakeside Park das zweite Zukunftsprojekt in Klagenfurt. Auch ein Parkhaus wird gebaut.“ Die Gesamtinvestition beträgt 51 Millionen Euro.

„Das Land ermöglicht es, dass schon heuer 400 neue Arbeitskräfte für Gesundheit und Pflege geschult werden, zudem sichert man bis Jahresende weitere 100 neue Jobs in Altenwohn- und Pflegeheimen“, sagt Prettner.

Christian Tragner
Christian Tragner
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele