Alexander Egermann aus Illmitz ist am Betrieb der Eltern aufgewachsen. 2015 hat er mit 22 Jahren seine ersten vier Weine gekeltert, die ein Jahr später in den Verkauf gekommen sind. „Seither habe ich meinen Weg akribisch und penibel verfolgt“, erzählt der Winzer.
Für ihn ist es wichtig, die Qualität seiner Arbeit und seiner Weine stetig zu verbessern, weitere Kunden und gute Partner zu finden. „Das hat bis jetzt super funktioniert. Es ist ein guter Weg, den ich eingeschlagen habe“, ist der Illmitzer überzeugt. Das zeigt auch die Auszeichnung von Falstaff, die er zum zweiten Mal gewonnen hat. „Der Sieg freut mich. Es ist eine schöne Bestätigung und auch Ehre, den Erfolg für die Arbeit der vergangenen Jahre einfahren zu dürfen. Das motiviert noch mehr und spornt für die Zukunft an“, so Egermann.
Auch Platz Nummer zwei im Ranking ging an einen Illmitzer: Christian Heiss vom Arkadenweingut Heiss konnte die zweitmeisten Klicks im Burgenland auf sich vereinen.
Der Dritte im Bunde kommt zwar nicht aus Illmitz, aber ebenso aus dem Bezirk Neusiedl am See. Michael Kiss vom Winzerhof Kiss aus Jois bekam im Vorjahr bereits den „Newcomer Award“ und ist jetzt auf Platz drei beim beliebtesten Nachwuchswinzer des Burgenlandes gelandet.
Drei erfolgreiche Burschen, von denen man sicher noch einiges hören wird.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).